Das war ein voller Erfolg…
… so war unser Gefühl und so waren auch die Rückmeldungen, die wir bekommen haben, nachdem wir am Samstag, dem 23.04.2016 gemeinsam mit den teilnehmenden Mannschaften bei einem gemeinsamen Abendessen den Turniertag unseres „Edgar-Knecht-Turniers“ in Kemnat abgeschlossen haben.
Das Turnier
Insgesamt haben 20 Mannschaften teilgenommen (acht Damen- und zwölf Herrenteams).
Nach der Begrüßung durch unseren Trainer und Betreuer Alexander Knecht, unseren Abteilungsleiter Manfred Haas und die Baubürgermeistern in Ostfildern, Monika Bader, startete das Turnier um neun Uhr mit jeweils drei parallel stattfindenden Spielen.
Neben Spaß und Spannung kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, so dass die Mannschaften es sich in den Spielpausen bei Kaffee, Kuchen, Maultaschen und allerlei anderen Leckereien gut gehen lassen konnten.
Nachdem im Laufe des Nachmittags der Regen den Spielerinnen und Spielern höchste Konzentration abverlangt hat – denn der Regen prasselte ganz ordentlich auf das Hallendach, so dass das Klingeln des Balls teilweise erheblich schwerer wahrzunehmen war – standen nach Abschluss des Turniers gegen 17:00 Uhr die Platzierungen fest, auch wenn sich diese teilweise erst mit den letzten Spielen ergeben haben.
In Kürze werden wir hier auch einige Bilder vom Turniertag veröffentlichen.
Das Turnier in Bildern
Hier einige Impressionen vom Turniertag:
- Manfred Hass bei der Eröffnungsansprache zum „Edgar-Knecht-Gedächtnis-Turnier“
- Bei der Turniereröffnung: Baubürgermeisterin Ostfildern, Monika Bader und unser Trainer und Organisator Alexander Knecht.
Alle Bilder des Tages können hier in Originalauflösung heruntergeladen werden. Aber Achtung. die Datei ist ca. 660 MB groß (alle Bilder in Originalauflösung).
Es gibt auch zu einigen Spielen Filmausschnitte. Da die Videos in der Originalauflösung ein wenig zu groß sind, haben wir sie nachbearbeitet und erheblich komprimiert. Trotzdem sind es keine kleine Dateien. Daher wurden sie in die einzelnen Spiele aufgeteilt, von denen bewegte Bilder vorliegen. Wir bitten um Verständnis, dass natürlich nicht von allen Spielen Filme vorhanden sind! Das ließ (bzw. lässt) sich nicht ohne größeren Aufwand bewerkstelligen.
Aber Achtung, wer die Videos über sein Mobilgerät ohne WLAN abruft: sie sind ziemlich groß und damit könnte das Datenvolumen recht schnell aufgebraucht sein!!!!
Damen
Bozen – SG HoKaMü
SG HoKaMü – Dortmund
Dortmund – Hoffeld
Hoffeld – Vorarlberg
Herren
Deutschland – Graz
Hoffeld 2 – Augsburg
Glarus – Hoffeld 1
Berlin – Wien
Hoffeld 1 – Kaiserslautern
Berlin – Deutschland
Deutschland – Hoffeld 2
Kaiserslautern – Deutschland
Hoffeld 1 – Berlin
Deutschland – Augsburg
Hoffeld 2 – Kaiserslautern
Hoffeld 1 – Nürnberg
Die Platzierungen
Im Folgenden findet ihr die Abschlusstabellen der beiden Runden. Außerdem gibt es die Spielergebnisse und Tabellen noch in weiteren Formaten (PDF und Excel). Sollte noch jemand eine andere Formatierung benötigen, bitte bei uns melden (siehe Kontaktseite).
Platzierung Damen
Platz |
Team |
Tore |
Diff |
Punkte |
||
1 | SG HoKaMü | 33 | 15 | 18 | 14 | 0 |
2 | Graz | 30 | 18 | 12 | 8 | 6 |
3 | Nizza | 20 | 23 | -3 | 8 | 6 |
4 | Dortmund | 21 | 25 | -4 | 8 | 6 |
5 | Kaiserslautern | 20 | 23 | -3 | 6 | 8 |
6 | Vorarlberg | 25 | 22 | 3 | 4 | 10 |
7 | Bozen | 15 | 24 | -9 | 4 | 10 |
8 | Hoffeld | 19 | 41 | -22 | 2 | 12 |
Ergebnistabelle und Platzierungen Damen (XLSX)
Ergebnistabelle Damen (PDF)
Platzierungen Herren
Platz |
Team |
Tore |
Diff |
Punkte |
||
1 | Deutschland | 73 | 26 | 47 | 18 | 4 |
2 | Bozen | 48 | 21 | 27 | 18 | 4 |
3 | Augsburg | 50 | 34 | 16 | 15 | 7 |
4 | Hoffeld 1 | 35 | 30 | 5 | 15 | 7 |
5 | Berlin | 41 | 34 | 7 | 13 | 9 |
6 | Kaiserslautern | 32 | 32 | 0 | 13 | 9 |
7 | Glarus | 43 | 47 | -4 | 10 | 12 |
8 | Graz | 36 | 33 | 3 | 9 | 13 |
9 | Wien | 47 | 46 | 1 | 9 | 13 |
10 | Zürich | 33 | 49 | -16 | 6 | 16 |
11 | Nürnberg | 43 | 63 | -20 | 6 | 16 |
12 | Hoffeld 2 | 14 | 78 | -64 | 0 | 22 |
20160423_Ergebnistabelle_Herren (XLSX)
20160423_Ergebnistabelle_Herren (PDF)
Noch ein Wort in eigener Sache
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Turniers beigetragen haben. Wenn wir diese jetzt alle namentlich aufzählen würden, wäre es wohl ein bisschen zu viel und es bestünde die Gefahr, dass wir jemanden vergessen. Aber diejenigen, die gemeint sind, wissen es sicherlich! 🙂 Ohne Eure Hilfe und Unterstätzung wäre das Turnier nicht möglich gewesen!!!
Herzlichen Dank dafür!!!
Bedanken wollen wir uns auch bei allen teilnehmenden Mannschaften, ohne die das Turnier gar nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen, ihr hatten einen ebenso schönen Tag wie wir und hattet viel Spaß dabei.
Sponsoren
Und nicht zu vergessen sind auch die Sponsoren, die uns in vielerlei Hinsicht unterstützt haben. Ohne finanzielle „Spritzen“ wäre eine solche Veranstaltung überhaupt nicht machbar. Schön, dass es Menschen, Firmen und Einrichtungen gibt, die bereit sind, sich für solche gemeinnützige Veranstaltungen zu engagieren (sei es mit Geld, Hilfe oder auf anderen Wegen).
Vielen Dank an
- Württembergischer Behinderten- und Rehabiliationssportverband
- Stadt Stuttgart
- Ministerium für Kultur, Jugend und Sport
- Stadt Ostfildern
- Städtische Pfandleihanstalt Stuttgart
- Ensinger Mineralbrunnen
- Rilling Sekt
- Flughafen Stuttgart
- Stuttgarter Hofbräu
- Steigerwald Wohnbau
- Sportkreis Stuttgart
- Bäckerei Unger
- Marktkauf Ostfildern
- Sanitätshaus Glotz
- sowie privaten Spendern und allen Helfer